Die Komesker Haus- und Umwelttechnik GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf die Erstellung von Elektrotechnischen Anlagen, die Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden spezialisiert hat. Die Komesker Unternehmensgruppe verfügt in Mecklenburg - Vorpommern und Brandenburg, über insgesamt 4 Standorte mit mehr als 200 Mitarbeitern. Somit sind wir in unserer Region flächendeckend präsent am Markt.
Underdog, der unter Strom steht gesucht
Starte jetzt Deine Ausbildung bei Komesker!
Inhalte der Ausbildung:
• Installation von elektrischen Anlagen
• Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen
• Fehlerdiagnosen bei Störungen
• Planung und Projektierung elektrischer Systeme
• Optimierung von Energieverbrauch und Energieeffizienz
• Sicherheitsüberprüfungen
• Zusammenarbeit mit anderen Gewerken
• Dokumentation der durchgeführten Arbeit
Voraussetzungen:
• Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Abschluss
• Sorgfalt und technisches Verständnis
• Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Idealerweise hast du bereits ein Schülerpraktikum in einem Handwerksbetrieb absolviert, auf Anfrage auch gern vor der Ausbildung bei uns möglich!
Betriebliche Vorteile:
• Übernahmemöglichkeiten nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
• ein Team mit flachen Hierarchien sorgt für ein angenehmes und familiäres Arbeitsklima
• eine betriebliche Altersvorsorge
• fachspezifische Weiterbildungen
• eine angemessene Ausbildungsvergütung
• Zuweisung eines Mentors bzw. Ausbilders
• Mitarbeiterevents
Dauer der Ausbildung:
3,5 Jahre
Einsatzorte
Praktische Ausbildung: findet auf regionalen Baustellen der Firma Komesker Haus- und Umwelttechnik GmbH statt.
Theoretische Ausbildung: findet in Neubrandenburg statt.
Überbetriebliche Lehrgänge: finden in Rostock statt.
Berufliche Perspektiven
Nach der Ausbildung zum Elektroniker ist die Weiterbildung/Qualifizierung zum Meister oder Techniker möglich.
Außerdem erwarten dich, hochwertige Arbeitsausrüstungen und technische Geräte, erfahrene und motivierte Ausbilderinnen und Ausbilder, einzigartiger Teamgeist, das beste Lehrmaterial, spannende Azubiprojekte, regelmäßige Schulungen und immer neue Herausforderungen. So bist du bestens vorbereitet für alles, was kommt. Schließlich planen wir langfristig mit dir.
Du bist energiegeladen und wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt!
Alle Informationen findest du auch kompakt auf unserem Flyer.
Kontaktinformationen:
Komesker Haus- und Umwelttechnik GmbH
Lisa Komesker
Gewerbehof 15
D-17087 Altentreptow
Telefon: +49 3 96 1 22 433 490
personal@komesker.de
Weitere Informationen findest du unter:
Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern
(www.hwk-omv.de)
Das Handwerk (www.handwerk.de)
Suchen Elektrokfreaks mit Größenwahn
Starte jetzt Deine Ausbildung bei Komesker!
Inhalte der Ausbildung:
• Installation von elektrischen Anlagen
• Wartung und Instandhaltung
• Fehlerdiagnosen
• Sicherheitsüberprüfungen
• Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten
• Dokumentation
Voraussetzungen:
• Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Abschluss
• Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
• Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Idealerweise hast du bereits ein Schülerpraktikum in einem Handwerksbetrieb absolviert, auf Anfrage auch gern vor der Ausbildung bei uns möglich!
Betriebliche Vorteile:
Betriebliche Vorteile:
• Übernahmemöglichkeiten nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
• ein Team mit flachen Hierarchien sorgt für ein angenehmes und familiäres Arbeitsklima
• eine Betriebliche Altersvorsorge
• fachspezifische Weiterbildungen
• eine angemessene Ausbildungsvergütung
• Zuweisung eines Mentors bzw. Ausbilders
• Mitarbeiterevents
• kostenlose Getränke
Dauer der Ausbildung:
2 Jahre
Einsatzorte
Praktische Ausbildung: findet auf regionalen Baustellen der Firma Komesker Haus- und Umwelttechnik GmbH statt.
Theoretische Ausbildung: finden in Rostock statt.
Berufliche Perspektiven
Nach der Ausbildung zum Industrieelektriker sind folgende Weiterbildungen/Qualifizierungen möglich:
• Niederspannungslehrgang
• Mittelspannungslehrgang
• AUS- Lehrgang (Arbeiten unter Spannung)
• Weiterbildung zum Meister oder Techniker
• Weiterbildung zur Schaltberechtigung
Außerdem erwarten dich, hochwertige Arbeitsausrüstungen und technische Geräte, erfahrene und motivierte Ausbilderinnen und Ausbilder, einzigartiger Teamgeist, das beste Lehrmaterial, spannende Azubiprojekte, regelmäßige Schulungen und immer neue Herausforderungen. So bist du bestens vorbereitet für alles, was kommt. Schließlich planen wir langfristig mit dir.
Du bist energiegeladen und wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt!
Alle Informationen findest du auch kompakt auf unserem Flyer.
Kontaktinformationen:
Komesker Anlagenbau GmbH
Lisa Komesker
Gültzer Weg 2
D-17091 Tützpatz
Telefon: +49 3 96 1 22 433 490
personal@komesker.de
Coole Typen für fette Anlagen gesucht
Starte jetzt Deine Ausbildung bei Komesker!
Inhalte der Ausbildung:
• Installation von Anlagen
• Wartung und Instandhaltung an Heizung-, Lüftungs- und Sanitäranlagen
• Reparaturarbeiten bei Störungen oder Defekten
• Planung der Anlagen und Beratung der Kunden
• Optimierung des Energieverbrauchs
• Sicherheitsüberprüfungen der installierten Anlagen
• Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten
• Zusammenarbeit mit anderen Gewerken
Voraussetzungen:
• Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Abschluss
• Sorgfalt und technisches Verständnis
• Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Idealerweise hast du bereits ein Schülerpraktikum in einem Handwerksbetrieb absolviert, auf Anfrage auch gern vor der Ausbildung bei uns möglich!
Betriebliche Vorteile:
• Übernahmemöglichkeiten nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
• ein Team mit flachen Hierarchien sorgt für ein angenehmes und familiäres Arbeitsklima
• eine betriebliche Altersvorsorge
• regelmäßige fachspezifische Weiterbildungen
• eine angemessene Ausbildungsvergütung
• Zuweisung eines Mentors bzw. Ausbilders
• Mitarbeiterevents
• kostenlose Getränke
Dauer der Ausbildung:
3,5 Jahre
Einsatzorte
Praktische Ausbildung: findet auf regionalen Baustellen der Firma Komesker Haus- und Umwelttechnik GmbH statt.
Theoretische Ausbildung: findet in Greifswald statt.
Berufliche Perspektiven
Nach der Ausbildung zum Anlagenmechaniker ist die Weiterbildung/Qualifizierung zum Meister o. Servicetechniker möglich.
Außerdem erwarten dich, hochwertige Arbeitsausrüstungen und technische Geräte, erfahrene und motivierte Ausbilderinnen und Ausbilder, einzigartiger Teamgeist, das beste Lehrmaterial, spannende Azubiprojekte, regelmäßige Schulungen und immer neue Herausforderungen. So bist du bestens vorbereitet für alles, was kommt. Schließlich planen wir langfristig mit dir.
Du bist energiegeladen und wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt!
Alle Informationen findest du auch kompakt auf unserem Flyer.
Kontaktinformationen:
Komesker Haus- und Umwelttechnik GmbH
Lisa Komesker
Gewerbehof 15
D-17087 Altentreptow
Telefon: +49 3 96 1 22 433 490
personal@komesker.de
Weitere Informationen findest du unter:
Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern
(www.hwk-omv.de)
Das Handwerk (www.handwerk.de)
Du bist interessiert?
Dann bewirb Dich jetzt!
Komesker Haus- und Umwelttechnik GmbH
Lisa Komesker
Gewerbehof 15
17087 Altentreptow
Telefon: +49 3 96 1 / 22 433 490
E-Mail: personal@komesker.de
oder
Komesker Anlagenbau GmbH
Lisa Komesker
Gültzer Weg 2
17091 Tützpatz
Telefon: +49 3 96 1 / 22 433 490
E-Mail: personal@komesker.de
Hinweis:
Alle Stellenausschreibungen richten sich stets an männliche, weibliche und an diverse Bewerber/innen(m/w/d) unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Die Auswahl erfolgt ausschließlich anhand von Qualifikationen